Presseinformationen
28.02.2022
Mühlen verarbeiten kein Getreide aus der Ukraine und Russland – Aber: der Krieg verschärft die Lage auf den Weltmärkten für Getreide und Dünger und macht die Energieversorgung noch teurer
Deutschland ist Selbstversorger bei Brotgetreide. Gut 95 Prozent des Getreides, das in Deutschland zu Mehl verarbeitet wird, kommt auch aus…
mehr18.02.2022
Pro-Kopf-Verbrauch an Teigwaren 2020/21 konstant bei 9,5 kg – Hartweizenmarkt bleibt weiter angespannt
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Teigwaren in Deutschland liegt im Wirtschaftsjahr 2020/21 weiter bei 9,5 Kilogramm, 7,9 Kilogramm entfielen dabei auf…
mehr02.12.2021
„Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden“ – Grundregeln der Küchenhygiene auch in der Weihnachtsbäckerei einzuhalten – BVL berichtet zu STEC in Mehl
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele Hobbybäckerinnen und -bäcker gehört das Naschen von rohem Teig dazu. Doch roher Teig birgt Gefahren. Mehl…
mehr15.11.2021
Nudeln und Brot bestehen (fast) nur aus Getreide – drastisch gestiegene Rohstoffpreise haben wesentlichen Anteil an Herstellungskosten
Die Preise für Weizen, vor allem Hartweizen, aber auch Hafer – sind seit der Ernte drastisch gestiegen. Zu suggerieren, dass dies keine Auswirkungen…
mehr29.10.2021
Brot- und Qualitätsweizen fehlen: Mühlen warnen vor Versorgungsengpässen – Fehlende Logistik verschärft das Problem
So einen Getreidemarkt habe er in seinem gesamten Berufsleben noch nicht erlebt, sagt Michael Gutting, Müller und VGMS-Präsidiumsmitglied: „Es ist…
mehr17.09.2021
„Hartweizen verzweifelt gesucht“: Teigwarenherstellern fehlt Hartweizengrieß und auch zukünftig ist die Versorgung keine Selbstverständlichkeit
Eine miserable Hartweizen-Ernte macht Hartweizenmühlen und Teigwarenherstellern zu schaffen: Es gibt einfach zu wenig Ware am Markt! Grund dafür sind…
mehr02.09.2021
Wilde Zeiten auf den Getreidemärkten: Schwierige Ernten, schwierige Bedingungen – wie wertvoll ist regional?
Die Getreideernte fällt in diesem Jahr schlechter aus als im Durchschnitt der letzten Jahre. Hinzu kommt, dass die Qualität des Brotgetreides sehr…
mehr25.08.2021
Foodwatchs Marktstudie – Cerealien mit Kinderoptik sind der Scheinriese der Zuckerdiskussion – einige Fakten zum Thema
Obwohl sie keine bedeutende Rolle für die Gesamtzuckeraufnahme der Bevölkerung oder von Kindern spielen, stehen Frühstückscerealien immer wieder im…
mehr16.07.2021
93 #foodheroes in Stuttgart und Wittingen ins Leben entlassen
Im Juli 2021 haben 93 junge Leute ihre Ausbildung an den Müllerschulen in Stuttgart und Wittingen beendet. 17 Verfahrenstechnologinnen und 76…
mehr12.07.2021
VGMS-Getreidetagung: Klima, Wandel, Getreide - Die Wertschöpfungskette muss einige dicke Bretter bohren!
Auf der „Getreidetagung aus Weihenstephan“ am 8. Juli 2021 diskutierten rund 80 Teilnehmer aus Müllerei, Getreidewertschöpfungskette, Wissenschaft,…
mehr