TERMINE
NEWS
„Gib Dir Mühle!“ – 67 Müllerinnen und Müller in Stuttgart und Wittingen 2022 in den Beruf entlassen
Im Juli 2022 haben 67 junge Leute ihre Ausbildung an den Müllerschulen in Stuttgart und Wittingen beendet. Neun Verfahrenstechnologinnen und 58…
mehrBaden-Württemberger Sebastian Ruß wird MühlenMasters 2021 in der Stelzenmühle in Bad Wurzach – MdEP Norbert Lins gratuliert den Besten im Müllerhandwerk
Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – jeweils die Besten Ihres Jahrgangs – traten am Freitag, den 8.…
mehrAusgewogene Ernährung und nachhaltige Ernährungssysteme mit Cerealien und Hafer
Am 23. Juni 2021 veröffentlichte der europäische Verband der Cerealienhersteller und Hafermühlen sein Manifest "From Seed to Spoon". „Wir wollen…
mehrNachgefragt bei Stephan Sedlmayer, Präsident der LfL zu Nachhaltigkeit, Düngeverordnung und Brot im Jahr 2050
Als Einstimmung auf die Getreidetagung Weihenstephan haben wir Nachgefragt. Diesmal bei Stephan Sedlmayer, Präsident der Bayerische Landesanstalt für…
mehrVerband
Der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS e.V. repräsentiert Brotgetreide-, Mehl-, Schäl-, Hartweizen- und Reismühlen, Cerealien- und Teigwarenhersteller sowie die Stärkeproduzenten in Deutschland. Als Dachverband vertritt er die wirtschaftspolitischen und lebensmittelrechtlichen Interessen von knapp 600 Unternehmen.
Themen
Qualifikation der Fachkräfte, Verfügbarkeit hochwertiger Rohstoffe, Umgang mit immer wieder neuen lebensmittelrechtlichen Regelungen und ernährungspolitischen Initiativen sowie mit veränderten umwelt- und energiepolitischen Rahmenbedingungen – die vielschichtigen Themen werden im VGMS in Ausschüssen und spezifischen Arbeitsgruppen bearbeitet.
Produkte

Die umfangreiche Produktpalette der VGMS-Mitgliedsunternehmen hat für die Verbraucher einen hohen Alltagsbezug. Die auf Basis von Getreide hergestellten Lebensmittel kommen bei vielen vom Frühstück bis zum Abendessen auf den Tisch. Mit den Futtermitteln kommen die Verbraucher indirekt in Berührung, und die Erzeugnisse der Stärkehersteller sind in Produkten des chemisch-technischen und des pharmazeutischen Bereichs enthalten.
PRESSE & SERVICE
„Gib Dir Mühle!“ – 67 Müllerinnen und Müller in Stuttgart und Wittingen in den Beruf entlassen
Im Juli 2022 haben 67 junge Leute ihre Ausbildung an den Müllerschulen in Stuttgart und Wittingen beendet. Neun Verfahrenstechnologinnen und 58…
mehrNachgefragt bei Amtschef Hubert Bittlmayer: „Wir hätten drei Millio-nen Menschen ein Jahr lang ernähren können. Aber die Bundesregie-rung betreibt lieber ideologische Prinzipienreiterei als pragmatische Hilfen anzupacken“.
Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, wird am 29. Juni 2022 auf der…
mehrEuropäische Branchenverbände






