x

Schriftgröße Ändern

Zum ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

NEWS

20.09.2023

Deutschland braucht mehr „Rogg’n Roll“ – BLE veröffentlicht Mühlenstrukturdaten

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat die wichtigsten Daten zur Mühlenstruktur im Wirtschaftsjahr 2022/23 veröffentlicht. 176…

mehr

24.05.2023

Aussaatflächen 2023: Winteranbaufläche 2023 auf Vorjahresniveau

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, sind in Deutschland für das Erntejahr 2023 auf 2,85 Millionen Hektar…

mehr

09.10.2022

Schweizer Remo Wyss gewinnt MühlenMasters 2022 in der Swissmill

Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – jeweils die Besten Ihres Jahrgangs – traten am Freitag, den 7.…

mehr

29.08.2022

PR-Referent*in (m/w/d) für die Haferkampagne gesucht

„Hafer Die Alleskörner“ ist eine markenübergreifende Kampagne der deutschen Hafermühlen im VGMS zur Förderung des Images und des Konsums von…

mehr

Verband

Der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS e.V. repräsentiert Brotgetreide-, Mehl-, Schäl-, Hartweizen- und Reismühlen, Cerealien- und Teigwarenhersteller sowie die Stärkeproduzenten in Deutschland. Als Dachverband vertritt er die wirtschaftspolitischen und lebensmittelrechtlichen Interessen von knapp 600 Unternehmen.

 

mehr

Themen

Qualifikation der Fachkräfte, Verfügbarkeit hochwertiger Rohstoffe, Umgang mit immer wieder neuen lebensmittelrechtlichen Regelungen und ernährungspolitischen Initiativen sowie mit veränderten umwelt- und energiepolitischen Rahmenbedingungen – die vielschichtigen Themen werden im VGMS in Ausschüssen und spezifischen Arbeitsgruppen bearbeitet.

 

mehr

Produkte

Die umfangreiche Produktpalette der VGMS-Mitgliedsunternehmen hat für die Verbraucher einen hohen Alltagsbezug. Die auf Basis von Getreide hergestellten Lebensmittel kommen bei vielen vom Frühstück bis zum Abendessen auf den Tisch. Mit den Futtermitteln kommen die Verbraucher indirekt in Berührung, und die Erzeugnisse der Stärkehersteller sind in Produkten des chemisch-technischen und des pharmazeutischen Bereichs enthalten.

mehr

PRESSE & SERVICE

20.09.2023

Deutschland braucht mehr „Rogg’n Roll“ – BLE veröffentlicht Mühlenstrukturdaten

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat die wichtigsten Daten zur Mühlenstruktur im Wirtschaftsjahr 2022/23 veröffentlicht. 176…

mehr

07.09.2023

Rückläufiger Haferanbau trotz steigender Nachfrage: „Kein Hafer bleibt liegen“, so die klare Botschaft der Hafermühlen an die heimische Landwirtschaft

Hafer gilt durch sein gutes Nährstoffprofil und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als „heimisches Superfood“ – und seine Beliebtheit wächst und…

mehr

Cookie - Einstellungen