Presseinformationen
21.11.2022
Wissenschaftliches Symposium: Das Menü der Zukunft muss schmecken, damit die Ernährungswende gelingt
Über das „Menü der Zukunft“ diskutierten Wissenschaft und Wirtschaft am 15. November 2022 auf der Steinburg in Würzburg: Was essen wir morgen?…
mehr21.09.2022
Deutsche Teigwaren erfreuen sich wachsender Beliebtheit
Nudeln stehen bei Deutschlands Verbrauchern hoch im Kurs: 9,7 Kilogramm Nudeln pro Kopf wurden 2021/22 verbraucht. Dies ist eine Steigerung von 2,1…
mehr02.09.2022
„Koste es was es wolle“ – 7 Sofortmaßnahmen für eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen und den Erhalt der Getreide-, Mühlen und Stärkewirtschaft in Deutschland!
Versorgungssicherheit ist eine wesentliche Grundlage für nachhaltiges, erfolgreiches Wirtschaften. Nun hat das Bemühen, die Gasspeicher für den…
mehr22.07.2022
„Gib Dir Mühle!“ – 67 Müllerinnen und Müller in Stuttgart und Wittingen in den Beruf entlassen
Im Juli 2022 haben 67 junge Leute ihre Ausbildung an den Müllerschulen in Stuttgart und Wittingen beendet. Neun Verfahrenstechnologinnen und 58…
mehr20.06.2022
Nachgefragt bei Amtschef Hubert Bittlmayer: „Wir hätten drei Millio-nen Menschen ein Jahr lang ernähren können. Aber die Bundesregie-rung betreibt lieber ideologische Prinzipienreiterei als pragmatische Hilfen anzupacken“.
Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, wird am 29. Juni 2022 auf der…
mehr29.04.2022
Energiewendewahnsinn: Jede Kilowattstunde zählt und doch stehen Wasserkraftwerke vor dem politisch verordneten Aus – mit weitreichenden Folgen für Mühlen in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen
„Kleine Wasserkraftanlagen mit einer Leistung bis 500 kW werden aus ökologischen Gründen künftig nicht mehr gefördert“ – mit dieser Begründung hat das…
mehr08.04.2022
„So verlieren Sie die ökologische Wende, noch bevor Sie „Ree“ sagen können, Minister Özdemir!“
Mahnt Michael Gutting, Stellvertretender Sprecher des VGMS-Präsidiums, heute in Berlin. 7,5 Prozent Inflation und noch längst sind nicht alle…
mehr31.03.2022
Ohne Gas keine Haferflocken, keine Teigwaren, kein Brot und keine Verpackung für Lebensmittel
Die gesamte Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft muss prioritär mit Gas versorgt werden, wenn eine Abschaltung von Verbrauchern unumgänglich werden…
mehr16.03.2022
Nicht Hamstern! – Es ist ausreichend Getreide in Deutschland vorhanden
Nicht Hamstern! Deutschland importiert kein Brotgetreide aus der Ukraine und Russland. In Deutschland wird ausreichend Getreide angebaut, der…
mehr14.03.2022
Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft fordert klaren Kurs für die Ernährungsvorsorge und unorthodoxe Wege in der Krise
Deutschland besitzt alle Voraussetzungen dafür, einen wichtigen Beitrag für die Ernährungssicherung in der Welt zu leisten. Der entsetzliche Krieg in…
mehr