Presseinformationen
26.10.2020
Einladung zur virtuellen Starch Europe Konferenz am 28. Oktober – Beitrag der Stärkewirtschaft zu einer nachhaltigen Ernährung
Starch Europe, der europäische Verband der Stärkeindustrie, lädt zur virtuellen Konferenz ein – Mittwoch, 28. Oktober 2020, 17.00-18.30 Uhr. Gastgeber…
mehr24.09.2020
„Tolle Typen“ & „Lecker flockig“ – Getreideprodukte sind sicher und gesund, Öko-Test wertet dennoch mit unseriösem Bewertungssystem ab
Öko-Test testet Mehl und Haferflocken und siehe da: an den Produkten gibt es nichts zu beanstanden – trotzdem findet Öko-Test Wege zur Abwertung. Wie…
mehr19.08.2020
Die Unverzichtbaren – 70 junge Müllerinnen und Müller in den Beruf verabschiedet
Im Juli 2020 haben mit der Freisprechung an den Müllerschulen in Wittingen und Stuttgart 72 Auszubildende ihre Lehrzeit beendet. 70 von ihnen starten…
mehr25.06.2020
Viel heiße Luft: „Süß, süßer, Frühstück“ – die Cerealienstudie des AOK-Bundesverbandes vom April 2020 verzichtet auf Wissenschaftlichkeit
Im April 2020 hat der AOK-Bundesverband die Studie „Süß, süßer, Frühstück – die AOK-Cerealienstudie“ veröffentlicht. Inhalt der Studie ist eine…
mehr03.04.2020
Cerealienhersteller nehmen ihre Verantwortung wahr – signifikante Verringerung der Zuckergehalte bei Cerealien für Kinder
„Das MRI-Produktmonitoring 2019 bestätigt eindrucksvoll das Engagement der Cerealienhersteller“ stellt VGMS-Vorstandsmitglied Jochen Brüggen mit Blick…
mehr27.03.2020
Die Nudelhersteller in Deutschland: Versorgung funktioniert!
„Niemand braucht alle Nudeln, aber alle können Nudeln gebrauchen“ titelt das Magazin „Der Spiegel“ und trifft die aktuelle Lage damit recht gut. Alle…
mehr17.03.2020
Mehl, Haferflocken, Nudeln, Reis und andere Getreideprodukte werden ausreichend produziert – Hamsterkäufe weder notwendig noch solidarisch – Realistischer Warenkorb hilft bei der Planung!
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt unabhängig von Corona Lebensmittelvorräte für zehn Tage vorzuhalten.…
mehr21.01.2020
Plastikflut und Klimawandel: Stärkeindustrie bietet intelligente Lösungen – Politik muss Land- und Ernährungswirtschaft gemeinsam denken
Aus nachwachsenden Rohstoffen – Mais, Weizen, Kartoffeln – werden in der Stärkeindustrie Stärke und pflanzliche Proteine gewonnen. Texturierte…
mehr09.01.2020
Gustav Deiters und Karl-Rainer Rubin sprechen für das Präsidium des Verbandes der Getreide-, Mühlen und Stärkewirtschaft VGMS – Presse-gespräch am 21. Januar
Mit dem Jahreswechsel hat Gustav Deiters, Geschäftsführer des Stärkeunternehmens Crepsel & Deiters, turnusgemäß das Amt des Sprechers des Präsidiums…
mehr20.12.2019
Hafermühlen begrüßen Initiative zu verstärktem Haferanbau in Ackerbaustrategie - Nachfrage nach Hafer wächst seit Jahren
Die deutschen Hafermühlen im VGMS unterstützen den „Fünf-Pflanzen-Ansatz mit Hafer“ von Bundesministerin Julia Klöckner in der gestern vorgestellten…
mehr