Presseinformationen
16.07.2021
93 #foodheroes in Stuttgart und Wittingen ins Leben entlassen
Im Juli 2021 haben 93 junge Leute ihre Ausbildung an den Müllerschulen in Stuttgart und Wittingen beendet. 17 Verfahrenstechnologinnen und 76…
mehr12.07.2021
VGMS-Getreidetagung: Klima, Wandel, Getreide - Die Wertschöpfungskette muss einige dicke Bretter bohren!
Auf der „Getreidetagung aus Weihenstephan“ am 8. Juli 2021 diskutierten rund 80 Teilnehmer aus Müllerei, Getreidewertschöpfungskette, Wissenschaft,…
mehr06.07.2021
Nudeln machen glücklich! – Neuer Internetauftritt der VGMS-Teigwarenhersteller bietet viel Wissenswertes rund um die Nudel
Nudeln sind so beliebt wie noch nie: 9,5 Kilogramm hat jeder Mensch in Deutschland im vergangenen Jahr davon gegessen. Rein rechnerisch sind das fast…
mehr28.06.2021
Nachgefragt bei Stephan Sedlmayer, Präsident der LfL zu Nachhaltigkeit, Düngeverordnung und Brot im Jahr 2050 – Einladung zur Getreidetagung am 8. Juli 2021
Die Nahrungsmittelerzeugung hat ohne Frage Auswirkungen auf das Klima. Forderungen nach „nachgewiesener Nachhaltigkeit“ landwirtschaftlicher Produkte…
mehr15.06.2021
Müller Lasse Meinecke wird Juniorbotschafter des Deutschen Bundestages in den USA
„Ich hätte als Niedersachse auch was mit Autos machen können, aber ich wollte was Außergewöhnliches tun“, sagte Lasse Meinecke auf die Frage, warum er…
mehr21.05.2021
Am Pfingstmontag ist Mühlentag: Mühlen aus Tradition nachhaltig – auch in Zukunft?
Mühlen sind und arbeiten seit jeher nachhaltig: Sie verwandeln pflanzliche Rohstoffe komplett in wertvolle und gesunde Lebensmittel. Eine…
mehr20.05.2021
Teigwaren mit 9,5 kg pro Kopf gefragt wie noch nie, größter Zuwachs bei Trockenteigwaren, auch Hartweizenvermahlung steigt
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Teigwaren – frische und trockene – ist im Wirtschaftsjahr 2019/20 auf 9,5 kg angestiegen. Dies ist gegenüber dem Vorjahr mit…
mehr28.04.2021
Lunch Debate im Bundestag: CO2-Bepreisung zerstört regionale Versorgungsketten ohne das Klima zu retten – Carbon-Leakage-Verordnung vergisst Teigwarenhersteller und Schälmühlen
Seit Januar verteuert der CO2-Preis auf fossile Brennstoffe die Herstellung von Teigwaren, Cerealien oder Haferflocken empfindlich. Die…
mehr18.03.2021
Weltmehltag 2021: Mehl rettet die Welt!
Der Weltmehltag am 20. März 2021 erinnert daran, wie wichtig Mehl und Mahlerzeugnisse für die tägliche Ernährung und die Versorgung der Bevölkerung…
mehr10.02.2021
Ökotest-Bewertung von Frühstückscerealien unwissenschaftlich, willkürlich – ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen
Ökotest arbeitet mit eigenwilligen Bewertungssystemen und kreiert so willkürlich Test-Gewinner und Test-Verlierer, das ist nichts Neues.…
mehr