x

Schriftgröße Ändern

Zum ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

22.06.2023

VGMS-Getreidetagung 2023 | Weihenstephan

22. Juni 2023

Die traditionsreichen Getreidetagung in Weihenstephan findet 2023 bereits zum 22. Mal statt. Müller, Landwirte, Händler, Bäcker, Politik und Wissenschaft diskutieren aktuelle Entwicklungen auf dem Getreidemarkt.

VGMS-Getreidetagung 2023 in Weihenstephan - Stichwort Nachhaltigkeit: Was ist zu tun?
Donnerstag | 22. Juni 2023 | 10.00-16.00 Uhr
Altes Dekanatsgebäude auf dem Weihenstephaner Berg | Asam-Saal | Alte Akademie 1-3 | 85354 Freising

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die pflanzliche Produktion beschäftigen die gesamte Wertschöpfungskette von der Züchtung über die Landwirtschaft und die Verarbeitung bis zu Lebensmittelhandwerk und -industrie sowie Handel und Verbraucher - was sind geeignete Handlungsoptionen?

In Weihenstephan stehen Vorträge zu neuen Brotgetreidesorten sowie den Getreidemärkten auf dem Programm. Es wird um die Frage gehen, wie wir künftig wirtschaften werden beziehungsweise welcher Weg zur regenerativen Lebensmittelwirtschaft führen wird. Die Berechnung und Reduktion des CO2-Fußabdrucks ist ebenso zu klären, wie die Frage, welche umweltbezogenen Aussagen künftig noch erlaubt sind. Und nicht zuletzt geht es darum, mit welchen Analyseverfahren zur Teig- und Backanalytik Brotgetreidequalitäten noch präziser bestimmt werden können.

Für die Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft wie für die gesamte Lebensmittelwirtschaft ist letztlich die Verknüpfung von Versorgungssicherheit und verantwortungsvoller Beschaffung nachhaltiger Rohstoffe das zentrale Thema!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Das Programm und die Anmeldung finden Sie unter nachstehenden Links.

Programm
Anmeldung

Cookie - Einstellungen